Landesliga Süd Männer
05.04.2025, 18.00 Uhr
Elsterwerdaer SV 94


TSG Lübbenau 63 II
Halbzeit: 19:20
Endstand: 32:34
Klare Leistungssteigerung im Rückspiel: ESV 94 präsentiert sich stark gegen die TSG Lübbenau 63 II
Am vergangenen Samstag fand in eigener Halle das mit Spannung erwartete Rückspiel gegen die TSG Lübbenau 63 II statt. Allen, die einen Blick auf die Tabelle geworfen hatten, war klar, dass es gegen den spielstarken und ungeschlagenen Tabellenführer eine große Herausforderung werden würde. Vor allem nach der deftigen Hinspiel-Niederlage mit 22 Toren Unterschied wollten die ESV-Männer vor heimischer Kulisse ein spannenderes Handballspiel bieten. Daher war der ESV fest entschlossen, aus den Fehlern der Hinrunde zu lernen und den Gegnern ordentlich Paroli zu bieten. Nach den desaströsen letzten beiden Spielen war eine erhebliche Leistungssteigerung dringend nötig, um den Fans im letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 einen würdigen Abschied zu bieten.
Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles, hochklassiges Handballspiel. Lübbenau versuchte, durch ein konterstarkes Spiel in der ersten Welle schnelle Tore zu erzielen. Doch die ESV-Spieler stellten sich schnell auf die Taktik der Gäste ein und konnten deren Angriffe erfolgreich unterbinden. Vor allem durch einen schnellen Rückzug und das Druck machen auf die stärksten Rückraumschützen der TSG war es für den ESV-Torhüter Robert Wolff einfacher, Torwürfe zu parieren. Im Angriff war besonders Thomas Spillecke über die Rechtsaußenposition immer wieder erfolgreich und sorgte für wichtige sowie sehenswerte Tore. Ergebnismäßig konnte sich in der ersten Hälfte keine der beiden Mannschaften absetzen. Die anwesenden Zuschauer erlebten ein spannendes und faires Handballspiel, welches von sehenswerten Toren und Torwart-Paraden geprägt war. Mit einem knappen Rückstand von 19:20 ging es in die Halbzeitpause. Allen war klar, dass es in der zweiten Halbzeit noch einige Kraft benötigte, um dran zu bleiben.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Der ESV konnte in weiten Teilen immer wieder ergebnismäßig vorlegen, während die Gäste all ihr Spielvermögen aufbringen mussten, um wieder aufzuschließen. Bis zur 50. Minute stand es 30:30 – alles war noch offen. Trainer Knut Fechner wies in der Auszeit nochmals darauf hin, die Angriffe lang auszuspielen und nur sichere Chancen zu nutzen. Leider suchten einige Spieler zu schnell und überhastet den Abschluss, was zu unnötigen Fehlern und somit zu Gegentoren führte. In den letzten Spielminuten konnten die Gäste schließlich einen kleinen Vorsprung herausarbeiten und entführten die zwei Punkte aus Elsterwerda. Dennoch konnte man den ESV-Männern ein motiviertes und technisch gut ausgeführtes Spiel bescheinigen. Es war schade, dass es an diesem Tag nicht zum Sieg reichte, aber die Mannschaft konnte mit dieser guten und kämpferischen Leistung zufrieden sein. Die Fans sahen ein solides Handballspiel und die ESV-Männer können mit neuem spielerischen Mut sowie Selbstvertrauen in das letzte Saisonspiel gehen.
In vier Wochen steht bereits das letzte Auswärtsspiel der Saison 2024/2025 gegen den SV Eintracht Ortrand an. Die ESV-Spieler sind fest entschlossen, auch dort ihr Bestes zu geben und die Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen.
Es spielten: R. Wolff (Tor), J. Woehl (Tor), T. Romanowsky (4), A. Haydeyan (2), S. Lange (2), T. Spillecke (8), E. Heidrich, D. Geppert (1), M. Müller (9), S. Tismar, M. Freund (6), S. Seiler
Bericht: Lisa-Marie Schurig