Handballcup 2025: ESV 94 schreibt neues Kapitel seiner Vereinsgeschichte


Ein weiteres Kapitel in den Geschichtsbüchern des Elsterwerdaer SV 94 ist geschrieben: Der 18. Handballcup am 23./24. August 2025 erwies sich erneut als sportliches und gesellschaftliches Highlight der Region. Mit 14 Teams aus drei Bundesländern untermauerte das Turnier seinen Ruf als größtes Handballturnier Südbrandenburgs.
Am Samstagvormittag starteten die reinen Frauen- und Männerturniere in beiden Hallen am Elsterschloss. In je zwei Staffeln rangen insgesamt sieben Frauen- und Männermannschaften um die begehrten Trophäen, die jedes Jahr von Aram und Armenak Haydeyan entworfen werden und ein Highlight in jeder Vereinsvitrine darstellen.
Bei den Damen gewann in den Gruppenspielen der Gruppe A der Radebeuler HV vor dem TSV Blau-Weiß Gröditz. Dritter wurde der HSV Weinböhla vor dem HC Bad Liebenwerda.
In der Gruppe B, die aus drei Teams bestand, hatten die Damen des ESV 94 die Nase vorn. Zweiter wurde der VfB Torgau vor dem VfB B/W 21 Flöha.
Spannende Begegnungen gab es auch in den Gruppenspielen der Männer. In der Viererstaffel holten sich die Männer des ESV 94 I den Gruppensieg vor dem HSV Weinböhla und der Vertretung des Radebeuler HV. Die zweite Männermannschaft des ESV 94 belegte Rang vier und sammelte, besetzt mit zahlreichen Nachwuchsspielern, wertvolle Erfahrung im Männerbereich.
In der Gruppe B konnten sich die Männer des HC Bad Liebenwerda vor dem Güsener HC und dem HSV Mölkau durchsetzen.

In den anschließenden Platzierungsspielen ergaben sich bei den Frauen folgende Endstände:

  1. Radebeuler HV, 2. ESV 94, 3. TSV Blau-Weiß Gröditz, 4. VfB Torgau, 5. VfB B/W 21 Flöha, 6. HSV Weinböhla, 7. HC Bad Liebenwerda.

Bei den Männern sah die Reihenfolge wie folgt aus:

  1. ESV 94 I, 2. HC Bad Liebenwerda, 3. Güsener HC, 4. HSV Weinböhla, 5. HSV Mölkau, 6. Radebeuler HV, 7. ESV 94 II.

Nachdem die ersten Spiele absolviert waren, fand die offizielle Eröffnung und Begrüßung statt. Neben der Vereinsvorsitzenden Virginie Klaus und Handballcup-Urgestein Knut Fechner hieß auch Bürgermeisterin Anja Heinrich die Mannschaften herzlich in Elsterwerda willkommen. In ihrer Ansprache fand sie lobende Worte dafür, mit welchem Aufwand dieses Highlight Jahr für Jahr organisiert wird.
Im Rahmen der Eröffnung wurde zudem Lisa-Marie Schurig für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit als Übungsleiterin unserer Jugendmannschaften sowie ihr Engagement rund um die Punktspiele geehrt. Diese Auszeichnung wurde im Jubiläumsjahr „30 Jahre Sportjugend Elbe-Elster“ an verdienstvolle Mitglieder der Sportvereine verliehen.
Nach dem obligatorischen Mannschaftsfoto aller Teams folgte das beliebte Mixturnier, das bis in den frühen Abend hinein gespielt wurde. Dabei tragen die Frauen zunächst die erste Halbzeit aus; mit dem jeweiligen Ergebnis bestreiten anschließend die Männer die zweite Hälfte.
Am Abend stand der Sportlerball unter dem Motto „Helden der Kindheit“ auf dem Programm. Die Mannschaften hatten sich viele kreative Ideen einfallen lassen und zauberten den Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Minions am Bierwagen, Obelix am Grill, Kapitän Hook im Gespräch mit Super Mario oder die Baywatch-Retter mitten im Getümmel. Bei prächtiger Stimmung war die Tanzfläche durchweg gut gefüllt, und der Abend klang in geselliger Runde aus.
Mit müden, aber kämpferischen Beinen ging es am Sonntag in die Entscheidungsspiele. Am Ende setzte sich die Mixmannschaft TSV Blau-Weiß Gröditz (Damen) / HSV Mölkau (Herren) durch. Silber holte das Team VfB Flöha/Güsener HC, Rang drei ging an die Kombination ESV 94 Frauen mit den Männern des Radebeuler HV.
Zum Abschluss bestimmten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten Spielerinnen, Spieler und Torhüter des Turniers – eine besondere Auszeichnung, da sie direkt von den aktiven Mannschaften gewählt wurde.

Schon jetzt ist klar: Viele Teams haben ihr Kommen für den 19. Handballcup im Sommer 2026 bereits angekündigt.

Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren, Sponsoren, der Freiwilligen Feuerwehr Elsterwerda sowie den vielen Helferinnen und Helfern des ESV 94. Ohne sie wäre dieses Turnier nicht denkbar gewesen.

Der ESV 94 hat mit dem 18. Handballcup erneut gezeigt, wie Sport, Gemeinschaft und Tradition auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden.

Die Handballer des ESV 94

Hier geht es zu den Bildern vom Handball Cup 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aktuelle News

WIR SAGEN DANKE !

Schiedsrichter-Ehrung Bevor das letzte Heimspiel der Männermannschaft des Elsterwerdaer SV 94 offiziell angepfiffen wurde, empfing die Elbe-Elster-Halle mitsamt Vereinsvorsitzender Virginie Klaus und Handball-Abteilungsleiter Robert Wolff

Weiterlesen »

Werbung

Aktuelle Tabelle Männer
Pos Mannschaft Sp Pkt
1 Elsterwerdaer SV 94 00 00:00
2 HV Ruhland/Schwarzheide 00 00:00
3 HC Bad Liebenwerda II 00 00:00
4 TSV Germania Massen 00 00:00
5 TSV Empor Dahme 00 00:00
6 SV Eintracht Ortrand 00 00:00
Aktuelle Tabelle Frauen
Pos Mannschaft Sp Pkt
1 HV Ruhland/Schwarzheide 00 00:00
3 VfB Doberlug-Kirchhain II 00 00:00
2 HC Spreewald II 00 00:00
4 SV Eintracht Ortrand 00 00:00
5 HC Bad Liebenwerda 00 00:00
6 Elsterwerdaer SV 94 00 00:00